dep3changelog(1)
            erzeugt einen Changelog-Eintrag aus Patch-Kopfzeilen im
        
      
        
ÜBERSICHT
dep3changelog Patch [Patch …] [Optionen] [-- [Dch_Optionen]]
BESCHREIBUNG
dep3changelog extrahiert die DEP3-Patch-Kopfzeilen aus den angegebenen
Patch-Dateien und erzeugt einen Changelog-Eintrag für jeden Patch. Falls
sich der Patch-Autor von dem in den Umgebungsvariablen DEBEMAIL, NAME,
DEBEMAIL oder EMAIL angegebenen unterscheidet, wird »Thanks to
Autor <E-Mail>« zum Changelog-Eintrag für den Patch
hinzugefügt. Alle bug-debian- oder bug-ubuntu-Felder werden dem
Changelog-Eintrag als »Closes« hinzugefügt. Die erzeugten Einträge werden an
debchange als Argument neben den angegebenen Dch_Optionen übergeben.
OPTIONEN
- --help, -h
 - 
zeigt eine Hilfenachricht an und endet erfolgreich
 - --version
 - 
zeigt Versions- und Copyright-Informationen an und endet erfolgreich.
 
 
UMGEBUNGSVARIABLEN
- DEBEMAIL, EMAIL, DEBFULLNAME, NAME
 - 
Siehe die vorhergehende Beschreibung über die Benutzung dieser
Umgebungsvariablen.
 
 
ÜBERSETZUNG
Diese Übersetzung wurde mit dem Werkzeug
po4a
<URL:
https://po4a.alioth.debian.org/>
durch Chris Leick
[email protected]
im Juli 2012 erstellt und vom deutschen Debian-Übersetzer-Team korrekturgelesen.
Bitte melden Sie alle Fehler in der Übersetzung an
[email protected]
oder als Fehlerbericht an das Paket
devscripts.
Sie können mit dem folgenden Befehl das englische 
Original anzeigen
»
man -L C
Abschnitt deutsche_Handbuchseite«.