SYNTAX
mcopy [-tnwm] Quelldatei Zieldateimcopy [-tnwm] Quelldatei [Quelldatei...] Zielverzeichnis
BESCHREIBUNG
mcopy kopiert Dateien zwischen MS-DOS und Linux Dateisystemen. Ein MS-DOS-Dateiname muss mit einer Laufwerksbezeichnung angegeben werden. Wird für eine MS-DOS Datei kein absoluter Pfad benannt, gilt das aktuelle DOS-Verzeichnis. Dieses Verzeichnis wird in der Datei ~/.mcwd im Home-Verzeichnis des Anwenders bestimmt und durch das mcd Kommando verändert.OPTIONEN
- -t
 - konvertiert CR/LF in LF (für Texttransfer)
 - -n
 - unterdrückt Warnungen vor dem Überschreiben existierender Dateien
 - -v
 - gibt die Dateinamen vor dem Kopieren aus
 - -m
 - kopiert die Datei inclusive des Zeitstempels
 

