ÜBERSICHT
who-permits-upload [-h] [-s Schlüsselbund] [-d DM_URL] [-s Suchtyp] Abfrage [Abfrage …]BESCHREIBUNG
who-permits-upload schlägt die Rechte zum Hochladen des angegebenen Debian-Paketbetreuers von Debians Ftp-master nach und wertet sie in einer für Menschen lesbaren Art aus. Das Werkzeug kann anhand von Paketbetreuername, Sponsor (die Person, die das Recht gewährt) oder Paket suchen.OPTIONEN
- --dmfile=DM_URL, -d DM_URL
 - ruft die Rechtedatei des Debian-Paketbetreuers von der mitgegebenen URL ab. Wenn diese Option nicht vorhanden ist, wird der Vorgabewert https://ftp-master.debian.org/dm.txt benutzt.
 - --help, -h
 - Display a usage summary and exit.
 - --keyring=Schlüsselbund, -s Schlüsselbund
 - 
verwendet die mitgegebenen GnuPG-Schlüsselbünde, um GPG-Fingerabdrücke in
der Rechtedatei des Debian-Paketbetreuers nachzuschlagen. Wenn sie nicht
vorhanden sind, werden die Standardschlüsselbünde der Debian-Entwickler und
-Paketbetreuer benutzt (/usr/share/keyrings/debian-keyring.gpg und
/usr/share/keyrings/debian-maintainers.gpg, die durch das Paket
debian-keyring installiert wurden.
trennt Schlüsselbünde durch einen Doppelpunkt »:«.
 - --search=Suchtyp, -s Suchtyp
 - 
ändert das Nachschlagverhalten. Dies beeinflusst die Interpretation des
Arguments Abfrage. Folgende Suchtypen werden unterstützt:
- 
- package
 - sucht nach einem Quellpaketnamen. Dies ist auch die Voreinstellung, wenn --search weggelassen wird. Da Paketnamen eindeutig sind, wird dies, falls vorhanden, die gegebenen ACLs eines einzigen Pakets zurückgeben.
 - uid
 - sucht nach einem Debian-Paketbetreuer. Dies sollte ein Name (oder ein Teil davon) sein. Es wird alle zugewiesenen ACLs des zugehörigen Paketbetreuers zurückgeben.
 - sponsor
 - 
sucht nach einem Sponsor (d.h. einem Debian-Entwickler) der
Debian-Paketbetreuerrechte gewährt. Dies wird alle angegebene ACLs des
mitgelieferten Paketbetreuers zurückgeben.
Beachten Sie, dass dies eine aufwendige Transaktion ist, die lange dauern kann.
 
 
 - 
 - Abfrage
 - 
ein Argument zum Nachschlagen der ACL-Rechtedatei, bei dem die Groß- und
Kleinschreibung beachtet wird. Die exakte Interpretation dieses Arguments
ist vom Argument --search abhängig.
Dieses Argument kann wiederholt werden.
 
RÜCKGABEWERT
- 0
 - Erfolgreich
 - 1
 - Ein Fehler ist aufgetreten.
 - 2
 - Die Befehlszeile wurde nicht verstanden.
 
BEISPIELE
- who-permits-upload --search=sponsor [email protected]
 - sucht nach allen Rechten von Debian-Paketbetreuern zum Hochladen, die durch die UID »[email protected]« gegeben sind. Beachten Sie, dass nur die erste UID passen wird.
 - who-permits-upload -s=sponsor "Arno Töll"
 - dasselbe wie oben, nur dass stattdessen ein vollständiger Name benutzt wird
 - who-permits-upload apache2
 - schlägt nach, wer Rechte zum Hochladen für das Quellpaket »apache2« vergab.
 - who-permits-upload --search=uid "Paul Tagliamonte"
 - schlägt alle Debian-Paketbetreuerrechte zum Hochladen nach, die »Paul Tagliamonte« gegeben wurden.
 

